Auf einer
Anhöhe im östlichen Teil der Gemeinde Nordkirchen im Münsterland liegt unser
Hof, der schon seid dem 15. Jahrhundert von der Familie Altfeld bewirtschaftet
wird.
Drei Generationen
unserer Familie leben derzeit unter einem Dach.
Paul Altfeld
hat den Betrieb 1978 als konventionellen Schweine- und Bullenmastbetrieb von
seinem Vater übernommen. Damals standen die Tiere Sommer wie Winter im Stall.
In dieser Zeit fand bei uns in der Familie ein Umdenken statt, welches ökonomische
Gesichtspunkte mit ökologisch-ethischen, sozialen und gesundheitlichen Aspekten
vereinen sollte. Verantwortung für Mensch, Tier und Natur rückten in den
Vordergrund. Am Ende des Prozesses stand im Jahr 1989 die Betriebsumstellung
auf ökologischen Landbau. Seit 2012 führt Sohn Christoph Altfeld, staatlich
geprüfter Ökolandwirt, den Betrieb, der nach Bioland-Richtlinien produziert.
Neben dem Betriebsleiterehepaar unterstützen zwei Angestellte die Familie bei
der Verrichtung der täglichen Arbeit.
Heute
besteht die landwirtschaftliche Nutzfläche zu 55% aus Grünland und zu 45% aus
Ackerfläche. Zwei Mutterkuhherden weiden auf den Grünlandflächen in Naturschutzgebieten in der unmittelbaren Nähe
zum Hof. Die Nutzung erfolgt in enger Absprache mit den Naturschutzbehörden und
dem Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld. Sie zählen nach vielen Jahren der
extensiven Nutzung zu den artenreichsten Grünflächen der ganzen Region.
Die
Ackerflächen werden mit Festmist gedüngt und erzeugen das Futter für die
ökologische Tierhaltung.
Die
Legehennenhaltung als zweiter Betriebszweig wird ebenso wie die Rinderhaltung
nach den strengen Vorgaben des Bioland-Verbandes betrieben. Von der Herstellung
des Futters in der eigenen Futtermischanlage bis zur Sortierung und Verpackung
der Eier wird alles von uns selbst durchgeführt.