Mein Leben
als Kuh…auf dem Biolandhof Altfeld
Ich lebe
auf dem Hof Altfeld. Im Winter wohne ich mit den anderen Rindern im Stall mit
Tiefstreu. Der Stall ist zu allen Seiten hin offen und wenn das Wetter es
zulässt, können wir uns auf der angrenzenden Wiese austoben. Im Frühjahr habe
ich mein Kalb bekommen. Wenn das Wetter besser wird, werden wir mit unseren
Kälber und den Bullen auf die Weiden gebracht. Darauf freuen wir uns jedes Jahr
sehr, denn wir bekommen viel frisches Gras zu fressen. Auf den
Naturschutzflächen, auf denen wir weiden, dienen wir als Landschaftspfleger.
Wir rupfen Gräser und Kräuter ab, so dass große Kulturflächen erhalten bleiben.
Zusätzliches Kraftfutter brauchen wir nicht. Den ganzen Sommer bis in den
Herbst hinein können wir mit der ganzen Herde draußen verbringen. Wenn das
Wetter mal nicht so gut ist, suchen wir Schutz unter den großen Baumgruppen,
die uns auf den Naturschutzflächen in großer Menge zur Verfügung stehen.
Im Herbst
geht es dann für uns wieder in den Stall. Das ist aber nicht schlimm, denn wir
stehen auf Stroh und der Stall ist von außen komplett offen. Die frische Luft
ist somit genau so gut wie auf der Weide. Ich glaube, dass wir deshalb auch so
selten krank sind. Präventive Medikamentengabe gibt es bei uns nicht.
Der Mist
wird im Laufe des Jahres auf den Feldern zur Düngung ausgebracht. Im Stall werden
wir mit Grassilage gefüttert, die unser Bauer Christoph Altfeld im Sommer
geerntet hat.
Im Herbst
kommt allerdings auch die Zeit des Abschieds, mein Kalb wird von einem anderen
Bio-Betrieb abgeholt. Dort wird es weiter wachsen. Ich bin schon wieder trächtig, die Familienplanung funktioniert bei uns ohne
künstliche Eingriffe. Im Frühjahr kommt mein Kalb zur Welt und das Jahr beginnt
von vorne.